BetBuilder
Der BetBuilder ermöglicht es, mehrere Wettoptionen innerhalb eines einzelnen Spiels zu kombinieren. Besonders für erfahrene Wettende, die eine fundierte Einschätzung zu einer Partie abgeben können – beispielsweise, ob ein torreiches Spiel zu erwarten ist, ob die Entscheidung bereits in der ersten Halbzeit fällt oder welcher Stürmer voraussichtlich trifft – bietet dieses Feature eine effektive Möglichkeit, individuelle Wettstrategien umzusetzen.
Das Feature steht für nahezu alle Fußballspiele zur Verfügung. Nach Auswahl eines Events können verschiedene Wettmärkte im Bereich „BetBuilder“ kombiniert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mehrere BetBuilder zu kombinieren oder andere Einzelwetten in die Kombination aufzunehmen. Wie bei einer klassischen Kombiwette müssen alle getroffenen Wettentscheidungen korrekt sein, damit die Wette gewinnt.
Wichtig ist dabei eine stimmige Auswahl der Wettmärkte. Gegensätzliche Wettoptionen sind nicht kombinierbar – beispielsweise kann eine Siegwette auf das Heimteam nicht mit der Doppelchance „X2“ kombiniert werden. Ebenso wäre eine Kombination aus „Gewinnt Team 1 zu Null - Ja“ und „Welches Team erzielt ein Tor? – Beide Teams“ nicht zulässig.
In zwei Schritten zur Betbuilder Wette
Für eine noch einfachere Wettabgabe stehen täglich vorgefertigte BetBuilder-Wetten für ausgewählte Top-Spiele auf der Startseite zur Verfügung. Diese ermöglichen eine schnelle Platzierung, ohne eine eigene Zusammenstellung vornehmen zu müssen.
Falls einzelne Wettmärkte nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen, können diese über den Wettschein angepasst und durch andere Optionen ersetzt werden. Durch Auswahl der jeweiligen Partie im Wettschein können alle verfügbaren Wettmärkte eingesehen und Änderungen vorgenommen werden, bevor die Wette platziert wird.
Abgesehen von der klassischen Siegwette (Endergebnis 1X2) sind das die wichtigsten Wettarten im Rahmen des BetBuilder-Angebots:
1. Over/Under
Hier setzt du darauf, ob eine bestimmte Anzahl an Toren, Punkten oder anderen Spielereignissen über- oder unterschritten wird. Zum Beispiel kann eine Wette lauten: "Mehr als 2,5 Tore im Spiel".
2. Handicap
Eine Mannschaft erhält einen virtuellen Vorteil oder Nachteil in Form eines fiktiven Punktevorsprungs oder -rückstands. Zum Beispiel: Team A startet mit einem 0:1-Spieltand, was bedeutet, dass sie mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen müssen, damit die Wette erfolgreich ist.
3. Beide Treffen
Diese Option findest du im BetBuilder in abgeänderter Form. Wie etwa: "Gewinnt Team 1/2 zu Null?" oder "Welches Team erzielt ein Tor?" Hier kannst du angeben, ob beide treffen oder ob explizit nur Team 1/2 oder niemand trifft.
4. Wer erzielt das erste Tor
Findet das Spiel gerade statt und ein Tor ist bereits gefallen, passt sich dieser Wettmarkt automatisch dem Spielgeschehen an --> zB. "Wer erzielt das 2. Tor?"
5. Sieg & Over/Under
Eine Kombination aus mehreren Wettmöglichkeiten in einer einzigen Wette. Beispiel: "Team 1 gewinnt und es fallen über 2,5 Tore im Spiel".
6. Halbzeitwetten
Wetten, die sich, unabhängig vom Endresultat, ausschließlich auf die erste oder zweite Halbzeit eines Spiels beziehen: Zb. "Welches Team gewinnt die 1. Halbzeit?", "2. Halbzeit - Team 2 ohne Gegentor?", HZ-bezogene Resultatwetten usw.
7. Torschütze
Wähle einen Spieler aus der Liste aus, von dem du glaubst, dass er einen Treffer erzielen wird. Die Wette zählt, wenn der Spieler aktiv am Spiel teilgenommen hat. Fällt er bereits vor dem Anpfiff verletzungsbedingt aus, hat dies keine Auswirkungen auf den Wettschein und wird mit 1 gewertet.
8. 2-Weg
Geht das Spiel unentschieden aus, gibt es bei der Zweiweg-Siegwette den Einsatz zurück, da auf X nicht gewettet werden kann. Bim 2-Weg Handicap hingegen ist bei der Torzahl ein Beistrich gesetzt. Was bedeutet, dass nicht exakt auf einen Tor Unterschied gewettet werden kann wie beim regulären Handicap.
9. Ecken
Wie bei der klassischen Tor-Wette gibt es mehrere Over/Under Optionen wie viele Ecken fallen. Je höher die Zahl, desto höher das Risiko bei einer Over-Wette und vice versa.
Brauchst du weitere Hilfe?
Du erreichst uns am schnellsten über den Live Chat, aber natürlich sind wir auch telefonisch unter +43 2252 60 70 90 999 für dich erreichbar.